Ab einem Bestellwert von 20,00 € liefern wir versandkostenfrei in Deutschland!
Teile diese Seite auf Facebook
Beschreibung
Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte Bayerisch-Schwabens, Band 12 (Hrsg. Schwäbische Forschungsstelle Augsburg der Kommission für bayerische Landesgeschi)
448 Seiten, Abbildungen: 4 Abb., mehrere Diagr. u. Tab., Hardcover
Format 24,0 x 17,0 cm
1. Auflage
Erscheinungsdatum: 10.11.2011
Aus dem Inhalt: Sonja Heim: Der Schwörtag in Augsburg im Spätmittelalter Agnes Blasczyk: "... zu[r] Erhaltung gemeiner Sicherheit ...". Randgruppen, gesellschaftliche Ordnungsideale und innere Sicherheit im Spiegel Augsburger Policeyordnungen des 18. Jahrhunderts (1700-1805) Regina Köhler: Wolfgang Jakob Sulzer der Jüngere (1685-1751). Erlebnis- und Erfahrungsräume eines evangelischen Patriziers aus Augsburg Gabi Pahnke: Patriotismus ohne Nation. Die patriotische Ideenwelt des Augsburger Patriziers Paul von Stetten d. J. (1731-1808) Renate Pfeuffer: "... manchem Menschen Verdienst, Tausenden aber Belehrung und Vergnügen ...". Die ›Unterhaltungen aus der Naturgeschichte‹ des Pfarrers Zu den Barfüßern Gottlieb Tobias Wilhelm (1758-1811) Anke Joisten-Pruschke: Die Geschichte der Juden in Augsburg während der Emanzipationszeit 1750-1871 Jörn Retterath: Städtische Sozialpolitik in der Krise. Die Wohlfahrtsfürsorge in Augsburg zwischen Weltwirtschaftskrise und nationalsozialistischer Diktatur (1928-1934)